Unsere Leistungen
> Erbschaften
> Firmenbuchabfrage
> Grundbuchabfrage
> Kaufverträge
> Miete und Pacht
> Testamente, Übergabe
> Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
> Schenkung
> Unternehmensgründung
> Wohnungseigentum
Effiziente und fachkundige Abwicklung Ihrer Anliegen
…was ist die beste Regelung für die Zukunft? Aufgrund der zahlreichen Anfragen erscheint es uns angemessen, erneut auf die Besonderheiten...
Der Wohnungseigentumsvertrag regelt die Rechtsbeziehungen der Wohnungseigentümer untereinander, vor allem räumt in diesem Vertrag jeder Miteigentümer jedem anderen das Recht...
Im Vorfeld der Unternehmensgründung sollten Sie folgende Fragestellungen beachten: Welche persönlichen Ziele habe ich? Wird das Vorhaben in meinem Bekannten-...
Woran muss ich denken, wenn ich über ein Testament nachdenke? Wie kann ich mich davor schützen, dass mein Testament angefochten...
Woran muss ich denken, wenn ich über ein Testament nachdenke? Wie kann ich mich davor schützen, dass mein Testament angefochten...
Vor Abschluss eines Vertrages über die Nutzung von Geschäftsräumlichkeiten sollten sich die Vertragspartner unbedingt Klarheit verschaffen, ob ihr Vertragsverhältnis als...
Damit eine Liegenschaft (Grundstücke, Häuser, Wohnungen bzw. Anteile davon) in Ihr Eigentum übergeht, sind zwei Handlungen erforderlich: Zunächst muss ein...
Das Grundbuch ist ein von den Bezirksgerichten geführtes öffentliches Verzeichnis, in das Grundstücke und die an ihnen bestehenden dinglichen Rechte...
Jeder Notar hat als Gerichtskommissär die Möglichkeit, Einsicht in das Firmenbuch zu nehmen bzw. Ihnen zu gewähren und kann daher...
Mit jedem Todesfall sind Fragen des Nachlasses verbunden und von Gesetzes wegen gewisse Formalitäten vorgeschrieben. Der Notar als Gerichtskommissär wird...